Aus der Praxis für die Praxis
Die Idee entstand Ende 2022. Mit einem alten Freund, Prokurist bei einer Hamburger Leasinggesellschaft, unterhielt sich Lukas Brinkmann über Möglichkeiten und Hürden, mit denen es die Franchisewirtschaft in Finanzierungsfragen zu tun hat. Er selbst hatte bereits langjährige Erfahrung als Franchisenehmer – und wollte der Franchisewirtschaft treu bleiben, diesmal aber als Finanzierungsexperte. Das war die Geburtsstunde von finconcept.
In seiner Zeit als Franchisenehmer hatte er viel gelernt über die Finanzierung, Gründung und Führung eigener Betriebe. Zudem war er acht Jahre Geschäftsführer und Gesellschafter der immergrün Franchise GmbH, die heute mit 80 Healthy-Food-Standorten in Deutschland vertreten ist. Die Herausforderungen für Franchisegeber lernte er in dieser Zeit gut kennen – und dieses Wissen kann er nun als Broker für Leasing, aber auch weitere Finanzierungsformen gut nutzen.
LUKAS BRINKMANN
Der Gründer und Geschäftsführer der unabhängigen Plattform für Leasing-Finanzierungen finconcept will Franchisesysteme bei ihrer Expansion entlasten. Sein Unternehmen arbeitet heute branchenübergreifend mit 20 Marken u. a. aus den Bereichen Dienstleistung, Gastronomie, IT, Event und Medizin zusammen.
Vernetzung vieler Partner
finconcept agiert dabei als unabhängige „Plattform“, die mit verschiedenen Finanzierungspartnern zusammenarbeitet. Das hat nicht nur die klassischen Vorteile, dass der Wettbewerb der Finanzierungspartner gefördert wird und einfach mehr Angebote zur Verfügung stehen. Das Plattformmodell hat auch einen positiven Effekt auf die Beratung und Unterstützung bei Finanzierungsvorhaben: Alle erforderlichen Unterlagen und die Bonitätsauskunft werden im ersten Schritt geprüft und wo nötig professionell optimiert, bevor sie mit der Antragstellung einem Finanzierungsinstitut vorgelegt werden. Für Kunden bleibt dies stets kostenlos.
Franchisesysteme bei Expansion entlasten
Franchisegeber profitieren bei diesem Vorgehen davon, dass einzelne Finanzierungsvorhaben strategisch auf mehrere Finanzierungsinstitute verteilt werden können, sodass Banken das Klumpenrisiko umgehen. Zudem müssen sie ihr Unternehmen nicht bei jedem neuen Finanzierungsvorhaben erneut vorstellen und erklären, weil finconcept die Korrespondenz bis zur Zusage einer Finanzierung komplett übernimmt.
Ebenfalls auf Franchisesysteme zugeschnitten ist der Aufbau eines eigenen Onlineshops für Systemgeräte. Franchisepartner können sie dort bestellen und auch online finanzieren.
Mit dem Existenzgründerleasing bietet finconcept eine weitere Leistung zur Entlastung von Franchisesystemen an und unterstützt bei größeren Finanzierungsvorhaben auch beratend und bei der Erstellung des Businessplans.
Weitere Informationen?
Viel Wissenswertes zu Finanzierungsfragen und den Finanzierungspartnern des Deutschen Franchiseverbandes gibt es hier.