FRANCHISE AWARDS 2025

Ausgezeichnete Leistungen im Franchising geehrt

Am 7. Mai 2025 war es wieder so weit: In Berlin versammelte sich die deutsche Franchiseszene zum jährlichen Franchise Forum – einem der bedeutendsten Branchentreffen des Jahres. Einer der Höhepunkte war die feierliche Verleihung der Franchise Awards 2025, bei der herausragende unternehmerische Leistungen in verschiedenen Kategorien gewürdigt wurden. Die Auszeichnungen gelten als bedeutende Ehrung innerhalb der Branche und machen die Vielfalt und Innovationskraft des Franchisings sichtbar.

Wer wurde ausgezeichnet – und warum?

Die Franchise Awards wurden in diesem Jahr in zwei Hauptkategorien vergeben: Bestes Franchisesystem und Beste Franchisegründung. Ziel der Auszeichnung ist es, erfolgreiche und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle ins Rampenlicht zu rücken – sei es auf System- oder auf Gründungsebene. Darüber hinaus ist auch ein Nachhaltigkeitspreis vorgesehen, der jedoch in diesem Jahr ausnahmsweise nicht verliehen wurde.

Ausgewählt wurden die Preisträger von einer unabhängigen Jury, bestehend aus ausgewiesenen Fachleuten aus Wirtschaft, Beratung und Wissenschaft. Bewertet wurden alle Einreichungen nach einem standardisierten Punktesystem. Aus 16 Bewerbungen wurden jeweils drei Nominierungen pro Kategorie auf eine Shortlist gesetzt. Die Preisverleihung fand unmittelbar vor dem traditionellen Frühlingsfest der Franchisewirtschaft statt – in einem festlichen Rahmen, der der Bedeutung der Auszeichnungen gerecht wurde.

Franchisesystem des Jahres: ISOTEC GmbH

In der Kategorie „Bestes Franchisesystem“ wurde die ISOTEC GmbH ausgezeichnet. Das Unternehmen gilt als Paradebeispiel für ein solides, zukunftsorientiertes Franchisesystem, das über Jahre hinweg durch Innovationskraft, strategische Klarheit und ein stabiles Wertefundament überzeugt hat. Besonders gewürdigt wurden die außergewöhnlich hohe Partnerzufriedenheit, eine dynamische Partnerentwicklung sowie das nachhaltige Umsatzwachstum.

„Das diesjährige Gewinnersystem zeigt eine beeindruckende wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit“, so Jury-Mitglied Lukasz Mehl (ETL Systeme AG) und Awardunterstützer. „ISOTEC gehört zu den wenigen Systemen, die langfristig erfolgreich agieren und dabei wirtschaftliche Stärke mit menschlicher Nähe verbinden.“

Beste Franchisegründung: Eugen Johannes, FSP Leitung und Service GmbH

Die Auszeichnung für die „Beste Franchisegründung“ ging an Eugen Johannes von der FSP Leitung und Service GmbH. Er hat sich in einer besonders anspruchsvollen Gründungsbranche mit beeindruckendem Tempo und hoher Qualität eine tragfähige Existenz aufgebaut. Die Voraussetzungen für den Markteintritt in der Prüfstellenbranche sind hoch – sie reichen vom spezialisierten Studium über diverse Führerscheine bis hin zu formellen Zuverlässigkeitsnachweisen.

Trotz dieser Hürden hat Eugen Johannes nicht nur die erforderlichen Qualifikationen zügig erfüllt, sondern innerhalb kürzester Zeit eine eigene Prüfstelle gegründet, ein Team aufgebaut und das Geschäft erfolgreich zum Laufen gebracht. „Das ist gelebter Unternehmergeist“, so Stephan Jansen, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken und Awardunterstützer. „Eugen Johannes hat Mut, Geschwindigkeit und Qualität miteinander verbunden – das hat uns überzeugt.“

Kein Nachhaltigkeitspreis – ein deutliches Signal

In der Vergangenheit war die Kategorie „Nachhaltigkeitspreis“ fester Bestandteil der Franchise Awards. 2025 wurde auf die Vergabe allerdings verzichtet. Grund war die zu geringe Anzahl eingereichter Bewerbungen. Der Deutsche Franchiseverband machte jedoch deutlich, dass dies keine Abkehr vom Thema sei, sondern ein bewusstes Signal: Die eingereichten Projekte reichten nicht aus, um die Vielfalt und Tiefe nachhaltiger Aktivitäten im Franchising angemessen abzubilden.

„Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Ausdruck verantwortungsvoller Unternehmensführung“, erklärt AWardunterstützer Frank Bermbach (CRONBANK AG). „Dass wir in diesem Jahr keinen Preis vergeben, zeigt, wie ernst wir es mit diesem Anspruch meinen. Nachhaltigkeit muss erlebbar, messbar und beispielhaft sein.“

Bewerbungsprozess und Juryarbeit

Zwischen dem 9. Dezember 2024 und dem 7. März 2025 konnten Mitglieder des Deutschen Franchiseverbands Bewerbungen über ein digitales Tool einreichen. Sowohl Franchisesysteme als auch Franchisenehmende waren eingeladen, ihre Erfolgsgeschichten zu präsentieren. Die eingegangenen Bewerbungen wurden anschließend von der Jury geprüft und bewertet. In der Sitzung vom 9. April 2025 wurden sechs Finalisten auf die Shortlist gesetzt.

Nominiert als bestes Franchisesystem:

  • ISOTEC GmbH
  • Raiffeisen Markt – Wir leben Nähe!
  • BAUEN+LEBEN Service GmbH & Co. KG

Nominiert als beste Franchisegründung:

  • Eugen Johannes, FSP Leitung und Service GmbH
  • Tim Maximilian Lindner, Elithera Netzwerk GmbH
  • Oliver Schmidt, FALC Immobilien GmbH & Co. KG

Die Jury 2025:

  • Dr. Martin Ahlert (Internationales Centrum für Franchising und Cooperation)
  • Frank Bermbach (CRONBANK AG)
  • Veronika Bellone (Bellone FRANCHISE CONSULTING GmbH)
  • Kai Enders (Präsident Deutscher Franchiseverband e.V.)
  • Stephan Jansen (Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.)
  • Lukasz Mehl (ETL Franchise)
  • Jan Schmelzle (Deutscher Franchiseverband e.V.)

Orientierung und Inspiration für die Branche

Die Franchise Awards 2025 zeigen einmal mehr, wie vielfältig und leistungsstark die deutsche Franchisewirtschaft ist. Sie bieten Orientierung für potenzielle Gründende und setzen gleichzeitig Impulse für bestehende Systeme. Die Ausgezeichneten stehen stellvertretend für viele engagierte Unternehmen, die mit Innovationsgeist, Mut und nachhaltigem Handeln zur wirtschaftlichen Stabilität und gesellschaftlichen Verantwortung beitragen.

Die nächste Bewerbungsrunde startet im Dezember 2025. Schon jetzt darf man gespannt sein, welche Erfolgsgeschichten dann auf die Bühne kommen werden.

BEITRAG TEILEN

Franchise System finden

News-Blog

FRANCHISEconnect NEWSLETTER

ALLES drin was die Franchisebranche bewegt!