Weichen stellen

Ist Franchise das Richtige für mich? Kann ich mir das leisten? Brauche ich Erfahrung? Was, wenn es nicht läuft? – Fragen wie diese hört Florian Hefter oft in Erstgesprächen mit Gründungsinteressierten.

Pssst, geheim!

Als im Jahr 2019 das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) in Kraft getreten ist, wurde es von der Franchisewirtschaft zu Recht begrüßt: Endlich gab es eine gesetzliche Definition, wann ein Geschäftsgeheimnis vorliegt. Zudem regelt es zahlreiche Ansprüche zugunsten der Inhaber von Geschäftsgeheimnissen. Allerdings hatten wir unsere Mandanten schon damals bereits darauf hingewiesen, dass das Gesetz auch erhebliche Risiken birgt.

Viele haben Zweifel

Ist Franchise das Richtige für mich? Kann ich mir das leisten? Brauche ich Erfahrung? Was, wenn es nicht läuft? – Fragen wie diese hört Florian Hefter oft in Erstgesprächen mit Gründungsinteressierten.

Kommunikation in der Franchisewirtschaft

Die Franchisewirtschaft in Deutschland boomt. Aktuellen Daten des Deutschen Franchiseverbands zufolge wuchs der Umsatz der deutschen Franchisewirtschaft im Jahr 2023 um 7,8 Prozent auf über 135 Milliarden Euro

Nebenjob: Unternehmer

Unternehmergeist und Festanstellung lassen sich durchaus miteinander verbinden, wie dieses Beispiel zeigt.

Kann ich, will ich, mach’ ich!

Nach vielen beruflichen Stationen als Angestellte wollte Sandra Werner endlich für sich selbst erfolgreich sein – ihre Entscheidung, Unternehmerin zu werden.

Franchise System finden

FRANCHISEconnect NEWSLETTER

ALLES drin was die Franchisebranche bewegt!

Nach oben